top of page
Stone -Marble.jpeg

Digitalisierung von Mustern für die Herstellung von Glas-, Stein- und Metallprodukten

Robust, aber glatt

Harte Materialien wie Stein, Metall, Glas, Sperrholz und Kunststoff erfordern geeignete Maschinen zum Schneiden. Diese Maschinen verwenden typischerweise eine Säge, einen Laser oder Fräsköpfe, um die Aufgabe zu erfüllen.

Plastic-Correx.jpeg

Warum iDigit?

Unabhängig davon, ob Ihre Produkte aus Metallblechen, Stein (Marmor, Granit usw.), Glas oder einem anderen ähnlich harten Material bestehen, haben wir eine iDigit-Lösung, die Ihren Anforderungen an die Vorlagendigitalisierung entspricht.

Mehr als ein Digitalisierungssystem

Die einzige gemeinsame Anforderung beim Schneiden dieser Materialien ist Glätte, was diese wesentliche Anforderung einen Schritt weiterleitet, nämlich auf den Digitalisierungsprozess.

 

Solche Vorlagen weisen häufig Ausschnitte und runde Löcher auf, deren Ecken abgerundet sein müssen, um Risse und ähnliche Fehler zu vermeiden. Die exportierten Daten können daher nicht aus Polylinien zur Darstellung von Kurven bestehen. CAD-Elemente wie Kreise, Linien und Bögen, die sich besser für Schneidemaschinen eignen, liefern die in diesen Branchen benötigten glatten Ergebnisse.

 

Diese Anforderung kann durch die Verwendung der allgemeinen DXF- und SVG-Formate von iDigit erfüllt werden.

 

Selbst wenn Muster in iDigit mit dem Spline-Werkzeug von Grund auf neu erstellt werden, wandelt iDigit die Kurven automatisch in eine Reihe von Linien und Bögen um. Beim Hinzufügen oder Verschieben von Mustern oder deren internen Elementen erweisen sich diese Funktionen von iDigit als sehr praktisch:

 

  • Anpassbares Raster

  • Ausrichtungsassistent

  • Snap-Funktion

  • Hinzufügen eines Scheitelpunkts in einiger Entfernung

  • Segmente in mehrere Untersegmente aufteilen

  • Abrunden von Ecken mit einem Radius

Beispielinstallationen

bottom of page