
Häufig gestellte Fragen zur Musterdigitalisierung

1. Was beinhaltet ein iDigit-System?
Die wesentlichen Komponenten eines iDigit-Systems sind die Software und das iDigit-Board. Die Kamera ist optional, da manche Kunden ihre eigenen Geräte für Fotoaufnahmen bevorzugen. Soll die Kamera über dem Board befestigt werden, ist für die automatische Fotoaufnahme eine Tethering-Funktion erforderlich, über die die meisten DSLR-Kameras verfügen.
2. Kann iDigit ohne die Platine verwendet werden?
iDigit kann nur dann ohne die Originalplatine verwendet werden, wenn die Fotos von einem Scanner stammen. In diesem Fall liest iDigit die Bildparameter, um die Maße der Muster präzise zu berechnen.
Wenn zum Aufnehmen von Fotos eine Kamera oder ein Mobiltelefon verwendet wird, ist zur Erzielung optimaler Genauigkeit die Verwendung einer Original-iDigit-Platine erforderlich.
Unsere Tafeln verfügen über unser charakteristisches Design mit präzise gedruckten weißen Kreisen an den Rändern, die von der iDigit-Software verwendet werden, um optische Verzerrungen zu korrigieren und Musterabmessungen in Originalgröße zu berechnen.


3. Kann ich meine eigene Kamera verwenden?
Ja, vorausgesetzt, es kann Fotos mit 12 Megapixeln oder mehr aufnehmen. Sie können entweder Ihre vorhandene Kamera oder Ihr Mobiltelefon verwenden. Da jede Kamera und jedes Mobiltelefon mit unterschiedlichen Objektiven ausgestattet ist, führen wir zunächst eine Überprüfung anhand eines Beispielfotos durch, das Sie uns senden, um die Genauigkeit sicherzustellen. Wenn Ihr Gerät zu den unterstützten Modellen gehört, die bereits in der iDigit-Bibliothek vorhanden sind, ist es einsatzbereit. Andernfalls integrieren wir es einfach in die iDigit-Kamerabibliothek.
4. Welche Genauigkeit kann ich erwarten?
Bei iDigit-Platten unter 200 cm liegt die Genauigkeit im Millimeterbereich, bei großen XL-Platten hingegen im Bereich von zwei Millimetern. Für eine Genauigkeit im Submillimeterbereich eignet sich unsere 90 x 60 cm große Platte. Alternativ können Sie mit Ihrem Scanner Fotos aufnehmen und diese anschließend in iDigit öffnen. Dies ermöglicht eine sehr hohe Genauigkeit (< 0,5 mm) bei kleinen Mustern.

5. Kann ich eine Demoversion bekommen?
Nein, aber wir bieten eine 30-tägige Rückgabegarantie mit voller Rückerstattung, sodass Sie genügend Zeit haben, das System gründlich zu testen. So stellen wir sicher, dass Sie am Ende dieses Zeitraums 100 % zufrieden mit iDigit sind.

6. Ist es mit meinen vorhandenen CAD-Programmen und CNC-Maschinen kompatibel?
Mit den konfigurierbaren Dateiformaten von iDigit wie DXF, SVG und HPGL können Sie Ihre digitalisierten Muster problemlos in Ihre vorhandene Software und Maschinen importieren. Sie können die Ebenenstruktur konfigurieren und unnötige Musterkomponenten nach Bedarf entfernen.

7. Wie kann ich meine Muster exportieren?
Das Dateiexportmenü von iDigit bietet eine große Auswahl an Formaten. Sie können entweder alle Muster eines Bildes exportieren oder nur einzelne auswählen. Sie können auch Muster aus verschiedenen Bildern in einer einzigen Datei kombinieren.
Wenn Sie für Adobe Illustrator exportieren, können Sie Muster aus iDigit kopieren und sie direkt in AI einfügen, ohne Dateien zu speichern.

8. Kann ich iDigit unter MAC OS ausführen?
Das ist möglich, allerdings ist hierfür eine Windows-VM erforderlich.

9. Welche Materialien (und Farben) kann ich digitalisieren?
Sie können jedes 2D-Material in iDigit digitalisieren, einschließlich:
Papier
Karte
Sperrholz
Mylar
Film
Stoff
Leder
Kohlefaser
Metall
Correx
Autofußmatten
Schaum

10. Gibt es Größenbeschränkungen?
Obwohl wir iDigit-Boards in jeder Größe herstellen können, werden die Einschränkungen hauptsächlich durch Umgebungsfaktoren wie den verfügbaren Platz am vorgesehenen Installationsort bestimmt.

11. Muss ich das System kalibrieren?
Nein. iDigit kalibriert jedes Bild einzeln und verwendet dabei die weißen Kreise auf der iDigit-Platine als Referenz.
Beim Digitalisieren von dickem Material wie Sperrholz werden je nach Dicke der Vorlagen einige Anpassungen vorgenommen.
Falls Sie Ihre eigene Kamera oder Ihr eigenes Mobiltelefon verwenden, das nicht in der vorhandenen Kamerabibliothek von iDigit vorhanden ist, integrieren wir es für Sie, um das System für Ihr Gerät zu optimieren.

12. Wie lange dauert es, bis ich das System nach dem Kauf erhalte?
Die Lieferzeit für iDigit Lite beträgt 5 Werktage, während sie für iDigit XL und iDigit Plus zwischen 10 und 14 Werktagen variieren kann.

13. Wie funktionieren Schulung und Support?
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die physische Einrichtung von Board und Kamera durch den Nutzer. Die Softwareinstallation und Schulung erfolgt online über TeamViewer und kann zwischen 1-2 Stunden dauern.
Support wird über eine Vielzahl von Kanälen bereitgestellt, darunter TeamViewer, E-Mail, Telefon oder WhatsApp.
Wir sind stolz auf die Qualität des Supports, den wir unseren Kunden bieten, sowohl im Hinblick auf Schnelligkeit als auch auf technische Kompetenz.
14. Muss die Kamera repariert werden?
Dies hängt vom iDigit-Modell und der verwendeten Konfiguration ab. Bei iDigit Plus beispielsweise muss die Kamera immer auf dem Ständer befestigt werden.
Wenn das iDigit-Board hingegen an einer Wand befestigt ist, ist es möglich, die Kamera in der Hand zu halten oder auf einem Stativ zu montieren.
Bei Verwendung einer flachliegenden iDigit-Platine empfiehlt es sich, die Kamera über der Platine zu befestigen.


15. Muss die iDigit-Platine in der Nähe des Computers installiert werden, auf dem die Software installiert ist?
Nein. Die Installation kann auch anderswo erfolgen. Einige unserer Kunden haben ihre iDigit-Software und -Boards sogar in verschiedenen Ländern installiert. Das Team, das das Board hat, macht Fotos und schickt sie per E-Mail an das andere Team, das die Software zur Digitalisierung hat.

16. Was kann iDigit automatisch erkennen?
iDigit kann Musterumrisse, Kerben, Ausschnitte und bei ausreichender Sichtbarkeit sogar Innenlinien und Bohrungen erkennen.
17. Was ist, wenn ich meine Muster bearbeiten muss?
Mit den Bearbeitungsfunktionen von iDigit ist die Musterbearbeitung extrem einfach. Sie können damit Ihre Muster ändern, neue Elemente einfügen oder sogar von Grund auf neue Muster erstellen.

18. Ist die Benutzeroberfläche von iDigit in meiner Sprache verfügbar?
iDigit ist in 14 Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch, Koreanisch, Chinesisch, Türkisch und weitere.
